Europa, Griechenland, Reisethemen, Städtereisen, Urlaub am Meer

Athen & Ios

Nach unserem letzten Abenteuer in Afrika war der Wunsch der Kinder klar: ein „normaler“ Sommerurlaub sollte es sein – Sonne, Strand und Pool. Doch wir sind nicht die Typen, die stundenlang in der Sonne braten und nichts tun können. Für uns gehört immer auch ein bisschen Kultur und Entdeckung dazu. Also haben wir uns für diesen Sommerurlaub einen Kompromiss überlegt: Wir kombinieren die historischen Highlights von Athen mit einem entspannten Aufenthalt auf der Insel Ios. Bei unserer Suche nach einem passenden Hotel stießen wir auf das Hotel Liosthasi, das genau das verspricht, was wir uns erhofft haben: ein kleines, gemütliches Hotel, das fernab der großen All-inclusive-Massenveranstaltungen liegt. Der perfekte Abschluss für unseren kulturellen Ausflug nach Athen und der ideale Ort, um auf Ios die Seele baumeln zu lassen.

Düsseldorf -> Athen

Mit 40 Minuten Verspätung landen wir in Athen. Die Temperaturen sind angenehm warm, aber nicht zu heiß, und ein erfrischender Wind weht. Mit der Metro (M3) fahren wir in die Innenstadt und erreichen nach einem kurzen Fußweg von zehn Minuten unser Hotel. Koffer abstellen, kurz frisch machen und umziehen – schon sind wir wieder unterwegs.

Weniger als eine halbe Stunde später schlendern wir durch den Nationalgarten in Richtung Regierungsviertel. Leider sind wir zu spät für den Wachwechsel, doch das stört uns nicht weiter. Auf dem Weg in die Altstadt kehren wir spontan bei „The Greco’s Project“ ein – einem modernen, stylischen Restaurant, das uns mit seiner typischen griechischen Küche begeistert. Souflaki, griechischer Salat und frittierte Zucchini stärken uns für den nächsten Teil unseres Ausflugs.

Gestärkt machen wir uns auf den Weg durch die Ermou, die belebte Einkaufsstraße, und tauchen dann in die charmante Altstadt ein. Die Souvenirläden reihen sich hier aneinander – von kitschigen Andenken bis hin zu handgefertigten Lederschuhen und Leinenkleidung ist alles dabei. Besonders angenehm: Es herrscht eine entspannte Atmosphäre, ohne dass man ständig angesprochen wird.

Kurz entschlossen entscheiden wir uns, das Acropolis Museum zu besuchen. Eine hervorragende Wahl, um uns auf den morgigen Besuch der Akropolis vorzubereiten und mehr über die Geschichte dieser beeindruckenden Stätte zu erfahren.

i

Infos | Tipps

  • Übernachtung im Acropolis Museum Boutique Hotel.
  • Das Hotel hat 22 Zimmer, ist nahe an der Acropolis, aber an einer Hauptstraße gelegen. Es ist sauber, das Personal sehr freundlich. Das Studio im 4. Stock ideal für uns.
  • Mittagessen in The Greco’s Project, Mitrepoleos 5.
    Salat € 7,90
  • Die Metro vom Flughafen in die Innenstadt kostet € 10,00 p.P. (Kinder € 5,00) und ist ca. 45 Minuten unterwegs.
  • Tickets für die Acropolis schon am Vorabend kaufen!
    € 40,00 für zwei Erwachsene und zwei Kinder.
  • Akropolis Museum, € 5,00 p.P., Kinder frei.

Athen 

Nach einem typisch griechischen Frühstück im Hotel starten wir mit einer HopOn-Tour in den Tag. Der Bus kommt nicht so gut durch den Verkehr und wenn er mal fahren kann, gibt er Gas. Das führt leider dazu, dass die Ansagen nicht zu den Sehenswürdigkeiten passen an denen wir gerade vorbei fahren. Schade!

Nach 90 Minuten entscheiden wir, den Bus nur zu nutzen, um optimal von A nach B zu kommen. An der Markthalle steigen wir aus. Nachdem wir durch drei Hallen Fleisch (in jeglicher Form, mit Kopf und Schwanz) gelaufen sind, gehen wir in die Altstadt. Nach einer kurzen Rast schlendern wir durch kleine Gassen und entdecken nette Kirchen. Zur Mittagszeit suchen wir wieder, fernab der Touristenpfade, in den kleinen Strassen rechts und links nach einem Restaurant. Das „Cherchez la femme“ ist genau das Richtige!

Pünktlich zum Wachwechsel sind wir im Regierungsviertel. Was für ein Schauspiel! Wir steigen in den HopOn-Bus Richtung Acropolis. Dieser hält auch am oberen Eingang, wodurch wir uns ein paar hundert Meter Fußweg bergauf sparen! Inmitten von zahlreichen anderen Touristen erreichen wir die Spitze: ein traumhafter Ausblick über Athen. Ein absolutes „Muss“ wenn man hier ist. Beeindruckend wenn man sich in die damalige Zeit hineinversetzt!

Auf dem Weg zurück zum Hotel kehren wir in der „If – Espresso-Bar“ ein. Eine stylische Bar mit gutem Service, sehr leckeren Essen, free Wifi und Power Bank auf dem Tisch. Es gefällt uns! Die Kellnerin kündigt ein „Surprise“ an und kommt mit Nutella-Pancakes, Blätterteig-Teilchen und Cheesecake! Gut, dass der Schrittzähler 12.833 Schritte anzeigt!

i

Infos | Tipps

  • Übernachtung im Acropolis Museum Boutique Hotel
  • Mittagessen im Cherchez la femme
  • Stop in der If – Espresso-Bar
  • Ticket für die Acropolis schon am Abend vorher kaufen. Vom oberen Eingang ist der Aufstieg deutlich einfacher. Die Acropolis ist bis 20 Uhr geöffnet. Ein Aufstieg um 17 Uhr ist erträglicher und die Zeit definitiv ausreichend!
  • Der Wachwechsel am Regierungsgebäude findet immer zur vollen Stunde statt.

Piräus

Den Vormittag in Athen nutzen wir für eine kleine Shopping-Tour entlang der Ermou (Haupteinkaufsstraße). Da unsere Fähre morgen um 7.00 Uhr in Piräus ablegt haben wir für die nächste Nacht ein Hotel in Piräus gebucht. Gegen Mittag holen wir unser Gepäck im Hotel und fahren mit der Metro (M1) nach Piräus (Fahrtzeit 30 Minuten). 15 Minuten Fußweg von der Metro entfernt liegt unser Hotel (Pireus Dream City Hotel). Nach einer kurzen Pause machen wir uns auf den Weg zum Hafen.

Piräus ist der größte Fährhafen Europas. Wir verschaffen uns einen Überblick und schauen, wo unsere Fähre morgen ablegt. In der Bucht gibt es mehrere Yacht- und Fischerhäfen. Von der Zea Bay sind wir enttäuscht. Im ersten Restaurant springen die Tauben auf den Nebentisch, der Kellner teilt uns mit, dass Sea-Food aus ist. Wir entscheiden uns für ein kühles Getränk und wollen den Eiskaffee testen, aber auch Kaffee ist aus. Wir bleiben bei stillem Wasser, spielen eine Runde Karten und gehen weiter.

Im Hafen Mikrolimano reiht sich ein Restaurant an das nächste. Wir kehren in einem typisch griechischen Restaurant ein und bekommen direkt den frischen Fisch angeboten.

i

Infos | Tipps

  • Übernachtung im Pireus Dream City Hotel. Das Pireus Dream Hotel hat eine gute Lage. Das Familienzimmer ist zweckmäßig eingerichtet.
  • Ein 90 Minuten-Ticket für die Metro kostet € 1,40 p.P. Mit der Metro ist man deutlich unkomplizierter und schneller unterwegs als mit dem Taxi.

Ios

Um sechs Uhr machen wir uns auf dem Weg vom Hotel zur Fähre. Die Tickets für die Fähre haben wir vor ein paar Wochen online gebucht. Die Dame an der Rezeption empfiehlt uns, die Tickets vorher auszudrucken, damit wir uns an der Fähre nicht noch mal anstellen müssen. Ein guter Tipp!

Wir starten von Terminal E7. Die Beschilderung ist gut und die Fähre leicht zu finden. Unser Gepäck lassen wir unten und steigen nach oben, um unsere Plätze zu suchen. Es ist ziemlich voll und laut, viele junge Leute sind auf der Fähre die erst Sifnos, dann Ios und Santorini anfährt. Um 11.45 Uhr fahren wir in den Hafen von Ios ein. Dort werden wir bereits vom Hotel-Shuttle erwartet.

Unser Zimmer ist erst um 14 Uhr bezugsfertig. Wir nutzen die Zeit für ein Mittagessen in der Altstadt Chora. Nach dem Bezug der Zimmer genießen wir noch ein paar Stunden den Pool.

i

Infos | Tipps

  • Fährtickets haben wir gebucht über directferries.
  • Übernachtung im Hotel Liostasi auf Ios.
  • Die Tickets vorher auszudrucken, dann muss man sich an der Fähre nicht noch mal anstellen! 

Hotel Liostasi

Wir geniessen zehn Tage im Hotel Liostasi auf Ios. Die Hotelanlage ist so attraktiv, dass es uns nur ein einziges Mal ans Meer zieht. Wir haben eine Family Suite | Sea View gebucht. Es gibt auch Suiten mit eigenem Pool. Der eigene kleine Pool ist nett, wenn man zu zweit unterwegs ist. Mit Kindern nutzt man vor allem den grossen Pool der Hotelanlage. Das Grandma’s Restaurant ist ausgezeichnet. Die Karte bietet allerdings nicht viele Variationsmöglichkeiten für Kinder, daher essen wir in einem der zahlreichen Restaurants in Chora.Regelmässig gibt es Abends Kino-Abende. Wir sind beigeistert als Mary Poppins auf dem Programm steht. 

i

Infos | Tipps