Zu Gast bei Louis Linster

Inhaltsüberblick
Restaurant Lea Linster in Frisange: Kulinarischer Auftakt in Luxemburg
Unsere Tour in den Schwarzwald beginnt mit einem Stopp, der sofort in Erinnerung bleibt: ein Abend im renommierten Restaurant Lea Linster im luxemburgischen Frisange. Ein Ort mit großer Geschichte – und einer noch vielversprechenderen Zukunft.
Neue Sterne, vertraute Qualität
Das Restaurant trägt nach wie vor den Namen der legendären Lea Linster, doch mittlerweile steht ihr Sohn, Louis Linster, am Herd – und das mit beeindruckendem Erfolg. Von Gault&Millau zum „Koch des Jahres 2024“ gekürt, ist seine Handschrift klar erkennbar: kompromisslose Produktqualität, harmonische Aromen, feine Balance zwischen Klassik und Moderne.
Seit 2025 trägt das Restaurant zwei Michelin-Sterne – ein starkes Statement in der luxemburgischen Gastroszene.
Gastgeberkultur mit Herz



Für die Atmosphäre im Restaurant sorgt seine Frau Njomza Linster, ausgezeichnet als „Gastgeberin des Jahres 2022“. Ihre Präsenz ist ruhig, herzlich und professionell – ein Service, der unaufdringlich, aber immer zur Stelle ist. Wir fühlen uns sofort willkommen.
Klare Linien, warme Seele
Die Einrichtung des Restaurants ist elegant reduziert. Cremefarbene und beige Töne dominieren, was zunächst kühl wirken könnte – doch der Raum lebt von seiner Klarheit, seiner Ruhe, seiner fast meditativen Ausstrahlung. In Kombination mit dem aufmerksamen Service entsteht eine wohnliche, entspannte Atmosphäre, die uns sofort ankommen lässt.



Genuss mit Handschrift – unser 5-Gang-Menü:
Hummer – Zitrusfrüchte | Avocado | Koriander
Ein frischer, leichter Auftakt. Der Hummer perfekt, die Zitrusnote hebt ihn auf elegante Weise hervor.
Jakobsmuschel von Dieppe – Topinambur | Miso | Trüffel
Ein Spiel aus Umami, Süße und Tiefe – die Kombination aus Miso und Trüffel trifft auf die feine Muscheltextur.
St. Petersfisch – Spinat | Pilze | Vin jaune
Der Fisch zart, der Vin Jaune verleiht eine subtil-nussige Note. Eine Verbindung mit Charakter.
Txogitxu Rind – Schwarzwurzel | Bäckchen | Sobacha
Intensiv, aber raffiniert – das baskische Rind kraftvoll und butterzart. Sobacha (gerösteter Buchweizen) bringt Erdigkeit.
Käseauswahl
Kuratiert, nicht überladen – exzellente Qualität, perfekt temperiert.
Baba au Rhum – Mango | Ananas | Vanille
Fruchtig, beschwingt, wunderbar ausgewogen. Tropen trifft Patisserieklassiker.












Fazit: Ein Auftakt nach Maß
Das Restaurant Lea Linster in Frisange ist für uns mehr als ein Zwischenstopp – es ist ein echtes Reiseziel. Louis und Njomza Linster schaffen einen Ort, an dem Haute Cuisine nicht kühl und distanziert, sondern lebendig und nahbar ist. Eine Küche, die begeistert – und ein Service, der berührt.
Ein perfekter Beginn für unsere Reise – und ein Ort, zu dem wir ganz sicher zurückkehren möchten.